Chinas Vormacht im Rohstoffsektor soll gekontert werden. Fortschritte könnte es laut US-Sicherheitsberater Sullivan bereits in den nächsten Wochen geben. Zusammen mit verbündeten Staaten arbeiten die USA am Aufbau eines internationalen Marktplatzes für Metalle und...
Mehr lokale Produktion soll Importe aus Asien reduzieren. Die mexikanische Regierung prüft Steuervergünstigungen, um mehr ausländische Unternehmen ins Land zu locken. Dies sagte der stellvertretende Außenhandelsminister Luis Rosendo Gutiérrez Romano in einem Interview...
Die beiden Länder wollen Kooperationsmöglichkeiten bei türkischen Rohstoffprojekten ausloten. China und die Republik Türkei haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um im Bereich Bergbau zusammenzuarbeiten, mit Fokus auf kritischen Mineralien. Das Abkommen wurde...
Der Export von Gallium aus China ist im September nach zwei starken Monaten wieder deutlich zurückgegangen, wie Zahlen der chinesischen Zollbehörde zeigen. 6.070 Kilo des für zahlreiche Hightech-Anwendungen benötigten Rohstoffs wurden im vergangenen Monat ausgeführt,...
Projekt der Universitäten in Sydney und Fudan soll Rückverfolgbarkeit kritischer Mineralien in globalen Lieferketten verbessern. Unterschiedliche gesetzliche Anforderungen als Herausforderung. Ein Forscherteam der juristischen Fakultät der Universität Sydney und der...
Agentur fordert mehr Investitionen und politische Förderung. Starke Konzentration der Rohstofflieferketten bleibt ein Risiko. Ein neuer Report der Internationalen Energieagentur IEA sieht in den kommenden Jahren große Herausforderungen für die weltweite...